Urlaub und mehr …
ITB Berlin bringt Jobsuchende und Personaler von touristischen Unternehmen zusammen – Top Experten beim Young Professionals Day mit Tipps zur Karriereplanung – Kostenfrei: individuelle Karriereberatung und Bewerbungsmappen-Check.
Asiatische Auslandsreisen um acht Prozent gestiegen. Stärkste Zuwächse aus China. Wachstumstreiber sind Reisen innerhalb des asiatischen Kontinents. ITB Berlin veröffentlicht exklusiv die neuesten Ergebnisse des IPK World Travel Monitor.
Das Hotel An den Thermen Freiburg ist bereits zum vierten Mal mit fünf Sternen der Wellness Stars Zertifizierung ausgezeichnet worden. Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa des Landes Baden-Württemberg, gratulierte.
Klimawandel, innovative Verkehrsmittel, Overtourism und Veränderungen von Kundenansprüchen als Schlüsselthemen auf dem größten Think Tank der globalen Reiseindustrie. Der drohende Kollaps des Weltklimas, nicht zeitgemäße Verkehrssysteme, zugespitzte Overtourism-Konflikte und ein dreifacher Wandel von Kundenansprüchen – die vier größten Herausforderungen der globalen Tourismusbranche sind die übergreifenden Themen auf dem ITB Berlin Kongress vom 6. bis 9. März […]
Lebkuchenduft, Punsch und festliches Licht: Bald verkürzen wieder besinnliche Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland die Wartezeit aufs Christkind.
Preiswerter geht Sonnenbräune kaum noch: Mit den „Alltours–Sonnen-Winter-Deals“ können Kanarenurlauber 330 Euro pro Person sparen. Teneriffa, Gran Canaria & Co sind damit so günstig wie seit Jahren nicht mehr.
1,26 Mio. Übernachtungen zwischen Juni und August/441.000 allein im August
Poetry-Slam im Rahmen des Duhner Musik- und Literatursommers 2018
Nach Ansprache der Gastgeber über verschiedene Kanäle und wöchentlichen Informationsveranstaltungen weitet Airbnb seine Informationskampagne aus. Kürzlich erneuerte Airbnb gegenüber dem Berliner Senat sein Angebot, die Stadt mit einer digitalen Schnittstelle zu unterstützen. Bürokratisches Genehmigungs- und Registrierungssystem schreckt Home Sharer ab und trifft damit die Falschen.